Verstehe einer, warum permanent die Verbrauchsteuerreduzierung so schlecht gemacht wird🤷♂️. Wie wäre es ohne diese Maßnahme nur? #Tankrabatt #inflation https://t.co/VaK4YDoJ01
Zukunft gestalten

Zukunft gestalten
Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Euskirchen/Rhein-Erftkreis II
Zukunft gestalten
Über mich
Markus Herbrand, verheiratet
Beruf: Steuerberater
Mitglied in der FDP seit 2002
Privat: 50 Jahre jung, verheiratet seit 2002
Beruf: Studium an der FH für Finanzen und Ausbildung im gehobenen Dienst der Finanzverwaltung NRW 1990-1993, Abschluss Dipl.-Finanzwirt(FH)
6 Jahre Wirtschaftsprüfungsassistent bis 1999
Steuerberaterprüfung 1999
Seit 1999 selbständiger Steuerberater in Gemünd - 8 Arbeitnehmer
Hobbys: Musik aller Kategorien, Schwimmen, Wandern und Literatur
Dafür setze ich mich ein
Herausforderung "Europa"
Europa ist das Friedensprojekt der letzten Jahrzehnte. Nur gemeinsam werden wir die Herausforderungen, die die Globalisierung und andere Dinge an uns alle stellen, bewältigen. Ich werde mich für ein Europa stark machen, dass sich um die wichtigen, besser gemeinsam zu erledigenden Dinge, kümmert. Andere Dinge, die besser in den Mitgliedsstaaten gemacht werden können, sollten auch dort erledigt werden.
Reform der Energiewende
Die sog. "Energiewende" war in Ausführung und Schnelligkeit ein Fehler. Jahr für Jahr zahlen v.a. die "kleinen Leute" über die Umlage den Preis dafür. Ich setze mich für eine marktwirtschaftliche Reform dieser Energiewende ein, möchte aber am mittelfristen Ziel des Atomausstiegs festhalten. Die Versorgungssicherheit und Bezahlbarkeit für Privathaushalte wie für die Wirtschaft hat weiterhin Priorität.
Modernes Steuerrecht
Das Steuerrecht in Deutschland muss modernisiert und vereinfacht werden. Dieses angestrebte Ziel bleibt weiterhin genauso richtig wie die notwendige Entlastung, v.a. der Mittelschicht. Der Solidaritätszuschlag und die "kalte Progression" müssen abgeschafft und der Tarifverlauf neu gestaltet werden. Der Bundeshaushalt hat hierfür die Spielräume.
Comeback der Sozialen Marktwirtschaft
Die Soziale Marktwirtschaft ist weltweit das beste System einer Wirtschaftsordnung. Durch negative Anreize wurde dieses System in den letzten Jahren in eine falsche Richtung gelenkt - Vertrauen ist verloren gegangen. Ich setze mich dafür ein, dass diejenigen, die wirtschaftliche Fehler begangen haben, dafür auch einstehen sollen. Das gilt für Unternehmen wie für Staaten. Der Steuerzahler darf nur in Ausnahefällen in Haftung genommen werden.
Bürokratieabbau / Zurück zum gesunden Menschenverstand
Beim Thema Bürokratie scheint in Deutschland inzwischen der gesunde Menschenverstand komplett abgeschaltet zu werden. Ich mache mich dafür stark, dass jede zusätzliche Regulierung unseres Alltags und unserer Berufswelt, durch die Abschaffung mindestens einer anderen, bestehenden Regelung, vertretbar ist. Dauerhaft benötigen wir eine deutliche Reduzierung dieser Vorschriften, die uns viel Zeit kosten - Zeit, die an anderer Stelle fehlt.
Sicherheit / Angstfrei in unseren Städten
Es kann nicht länger akzeptiert werden, dass Bürgerinnen und Bürger nicht mehr angstfrei durch ihre Städte spazieren können. Bundesweit müssen die Mittel aufgestockt werden, um ein höheres Maß an Sicherheit zu gewährleisten. Das ist originär staatliche Aufgabe.
News
Mein politischer Werdegang
Kontakt
Abgeordnetenbüro Markus Herbrand MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland
Tel.
030 227 78281Fax
030 227 70 284Wahlkreisbüro Markus Herbrand MdB
Kommerner Straße 100
53879 Euskirchen
Deutschland
Telefon
02251 890 29 21
Fax
02251 890 29 21
E-Mail-Adresse